Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 08.09.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

Technische Störung bei der Online-Beantragung von Wahlunterlagen

Foto: das Essener Rathaus aus der Froschperspektive

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Aktuell kommt es bei der Stadtverwaltung zu technischen Einschränkungen, die auch die Beantragung von Wahlunterlagen betreffen. Sowohl die Beantragung über den QR-Code auf den Wahlbenachrichtigungsbriefen als auch das Online-Formular unter www.essen.de/briefwahl-online sind derzeit nicht erreichbar. Im Laufe des Tages kam es zudem zu Einschränkungen bei der Direktwahl im Rathaus. Diese sind inzwischen behoben, die Stimmabgabe vor Ort ist wieder möglich.

Weitere Informationen zu "Technische Störung bei der Online-Beantragung von Wahlunterlagen"
 

Kunstwerkerschule in Bergerhausen wechselt Eigentümer

Rathaus

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Für die ehemalige Kunstwerkerschule in Essen-Bergerhausen beginnt eine neue Ära. Im September letzten Jahres hat die Stadt Essen dem Verein Aktion Mensch e.V. den Zuschlag für die Vermarktung des alten Schulgrundstücks erteilt. Das von dem Verein eingereichte Konzept für ein integratives Wohnquartier, das ökologisches, kreislauffähiges und nachhaltiges Bauen in den Mittelpunkt stellt, hat die Stadt Essen überzeugt.

Weitere Informationen zu " Kunstwerkerschule in Bergerhausen wechselt Eigentümer"
 

Heimat-Preis 2025: Bürgervoting ab sofort gestartet

©Presse- und Kommunikationsamt, Stadt Essen, MHKBD NRW.

Der Essener Heimat-Preis 2025 geht in die nächste Runde. 68 ehrenamtliche Projekte aus dem gesamten Essener Stadtgebiet stellen sich zur Wahl.

Weitere Informationen zu "Heimat-Preis 2025: Bürgervoting ab sofort gestartet"
 

Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen

Der Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen hat von Kräutern über Kakteen bis hin zu ungewöhnlichen Stauden jede Menge zu bieten.

©Dr. Martin Gülpen, Grugapark Essen

Der Grugapark und alle Aussteller*innen freuen sich, insbesondere Pflanzenliebhaber*innen am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, zum Herbst-Pflanzenraritätenmarkt begrüßen zu können. Dieser findet wie gewohnt an der Orangerie und auf den Farbenterrassen im Grugapark statt. Dort präsentieren und verkaufen über 55 Gärtnereien und Sammler*innen ihr vielfältiges Angebot an Kräutern, Duft- und Kübelpflanzen, Kakteen, Sukkulenten, Orchideen, Passionsblumen, ungewöhnlichen Stauden, fleischfressenden Pflanzen, winterharten Exoten, Herbst-Blumenzwiebeln und vielem mehr. Der Pflanzen-Raritätenmarkt ist eine der wenigen bundesweit etablierten Pflanzenmärkte mit eindeutigem Fokus auf die Pflanze.

Weitere Informationen zu "Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen"
 

VHS Essen: Herbstsemester startet am 15. September

©VHS Essen

Die Volkshochschule (VHS) Essen macht im Herbstsemester Geschlechtergerechtigkeit zum Schwerpunkt. Damit greift sie eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen auf. Das Semester beginnt am Montag, 15. September.

Weitere Informationen zu " VHS Essen: Herbstsemester startet am 15. September "
 

Alte Synagoge Essen: Workshop – Das Rezyklat. Ein Drejdel für die Alte Synagoge

Alte Synagoge

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Am Samstag, 13. September, von 12 bis 16 Uhr, wird im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung "Green Jews: Umweltschutz und Judentum" beim Workshop: Das Rezyklat. Ein Drejdel für die Alte Synagoge die Idee der Kreislaufwirtschaft mit dem Drejdel (Kreisel) Spiel verbunden. Um Anmeldung unter info@alte-synagoge.essen.de wird gebeten.

Weitere Informationen zu "Alte Synagoge Essen: Workshop – Das Rezyklat. Ein Drejdel für die Alte Synagoge"
 

Terminvorschau des Oberbürgermeisters

Grafik: Terminvorschau

©Presse- und Kommunikationsamt, Stadt Essen

Oberbürgermeister Thomas Kufen lässt wöchentlich einen Einblick in seinen Kalender zu. Hier ein kleiner Auszug seiner öffentlichen Termine.

Weitere Informationen zu "Terminvorschau des Oberbürgermeisters"