Marquette Stadt Essen

Rathaus Report vom 29.09.2025

Presseinfos aus der Stadtverwaltung Essen
 
{switch:salut :male :Guten Tag Herr :female :Guten Tag Frau } {lastname},

dieser Newsletter ist ein Angebot des Presse- und Medienservices der Stadt Essen.

Sie finden hier aktuelle Presseinformationen der Stadtverwaltung Essen. Für Fragen sind die Mitarbeiter*innen des städtischen Presse- und Kommunikationsamtes gerne für Sie da.


 
 

Essener Spielplätze mit neuen Attraktionen

Foto: Spieplatz August-Schmidt-Straße in Katernberg.

©Grün und Gruga Essen

Die Stadt Essen hat in den vergangenen Monaten mehrere Spielplätze modernisiert und neue Spielgeräte installiert. Seit Ende August 2025 stehen die Anlagen in Katernberg, Frohnhausen und Holsterhausen wieder für Kinder und Familien offen. Insgesamt investierte die Stadt rund 313.000 Euro in die Maßnahmen.

Weitere Informationen zu "Essener Spielplätze mit neuen Attraktionen"
 

Sportmeisterehrung 2026 der Stadt Essen: Anmeldung gestartet

Foto: Kanufahrer auf dem Wasser

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Ab sofort können Essener Sportvereine wieder Mitglieder für die Sportmeisterehrung im Frühjahr 2026 anmelden. Dabei werden Sportler*innen geehrt, die eine hervorragende sportliche Leistung oder ein besonderes Engagement im Bereich des Sports erbracht haben. Die Anmeldefrist für die Ehrung endet am 24. November.

Weitere Informationen zu "Sportmeisterehrung 2026 der Stadt Essen: Anmeldung gestartet "
 

Herbstferienprogramm samt Abschlussfest in Vogelheim

Foto: Kinder auf einem Straßenfest tanzen Polonaise

©Westend61 / zerocreatives / Getty Images

Das Begegnungszentrum "Computainer" des Jugendamtes der Stadt Essen (Kleinstraße 28) in Vogelheim veranstaltet in der ersten Herbstferienwoche ein Ferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.

Weitere Informationen zu "Herbstferienprogramm samt Abschlussfest in Vogelheim "
 

Ferienprogramm: Umweltheld*innen sind wieder in Karnap unterwegs

Foto: ein Kind zeichnet mit Kreide ein Haus auf dem Asphalt.

©Maria Sbytova / Getty Images

Nach erfolgreichen Durchführungen in den vergangenen Oster- und Sommerferien findet zum letzten Mal in diesem Jahr das Ferienprogramm "Nature Explorers: Umweltheld*innen in Karnap unterwegs" vom 13. bis zum 17. Oktober statt.

Weitere Informationen zu "Ferienprogramm: Umweltheld*innen sind wieder in Karnap unterwegs"
 

Gemeinschaftsfest für Kinder und Familien in Karnap unter dem Motto "Kinderrechte"

Malen

©Elke Brochhagen, Stadt Essen

Am Dienstag, 23. September, stand der Karnaper Markt ganz im Zeichen der Kinderrechte. Rund 180 Kinder mit ihren Eltern kamen zu dem bunten Gemeinschaftsfest, das das Jugendamt der Stadt Essen gemeinsam mit der Maria-Kunigunda-Schule, der Kita Grubengold und den Familienzentren Blauer Elefant, Timpestraße und Birkenlund sowie dem FLIZmobil und dem Zahnmobil veranstaltete.

Weitere Informationen zu "Gemeinschaftsfest für Kinder und Familien in Karnap unter dem Motto "Kinderrechte" "
 

Präsentation des Kinderbuches "Gertrud Osthaus: Die Prinzessin vom Hohenhof" in der Folkwang Musikschule.

Gestaltung der Buchseiten mit den gemalten Motiven der Kinder: Ralf de Jong und Sophie Holzhüter, Folkwang Universität der Künste.

©Jutta Schmidt, Folkwang Musikschule, Sparte Kunst

Die Kunst-Sparte der Folkwang Musikschule präsentiert am Dienstag, 7. Oktober, um 17 Uhr in der Aula der Folkwang Musikschule Essen, Thea-Leymann-Str. 23, das im Rahmen von zwei Ferienworkshops mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren entwickelte Kinderbuch "Gertrud Osthaus: Die Prinzessin vom Hohenhof". Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen zu "Präsentation des Kinderbuches "Gertrud Osthaus: Die Prinzessin vom Hohenhof" in der Folkwang Musikschule. "