Die Stadt Essen erweitert kontinuierlich ihren digitalen Service für Bürgerinnen*Bürger. Bauanträge können nun bequem online eingereicht werden, der Weg zum Amt für Stadtplanung und Bauordnung entfällt.
in Umsetzung
Die Stadt Essen erweitert kontinuierlich ihren digitalen Service für Bürgerinnen*Bürger. Bauanträge können nun bequem online eingereicht werden, der Weg zum Amt für Stadtplanung und Bauordnung entfällt.
Ralf Zientkowski, Sachgebietsleitung e-Government, Baugenehmigung online, Stadt Essen
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
Digital übermittelt werden können Anträge im "Vereinfachten Baugenehmigungsverfahren" nach § 64 BauO NRW 2018. Dazu zählen Errichtungen und Änderungen von Anlagen, die keine großen Sonderbauten sind. Beispiele hierfür sind die Errichtung von Wintergärten, Anbauten, Ein- und Mehrfamilienhäusern. Zukünftig sollen auch weitere Bauanträge online eingereicht werden können, wie etwa Anträge für große Sonderbauten oder Werbeanlagen.
Die Nutzung des Verfahrens der Baugenehmigung-Online (BGO) ist für die Antragsteller kostenlos, es fallen lediglich wie auch bei der analogen Antragsstellung die Gebühren zum Genehmigungsverfahren an, die sich nach der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung des Landes NRW richtet.
Authentifizierung über die Plattform BundID
Wer einen Bauantrag stellen will, muss sich über die Plattform BundID anmelden. Sämtliche Dokumente können als PDF-Format hochgeladen werden und sind auf 30 MB/Datei und 250 MB/gesamt beschränkt.
Weitere Informationen sowie die Plattform für die digitale Einreichung sind unter www.essen.de/bgo zu finden.
in Umsetzung
Stadt Essen
Ralf Zientkowski
Sachgebietsleitung e-Government, Baugenehmigung online
Ralf.Zientkowski@amt61.essen.de