Smarter Service vor Ort
Ziel ist es, allen Bürgerinnen*Bürgern einen Zugang zu städtischen Dienstleistungen zu ermöglichen – auch jenen, die digitale Angebote bislang nicht nutzen. Mit dem mobilen Bürgerkoffer informiert die Verwaltung über Funktionsweisen und Vorteile digitaler Dienstleistungen und ist gleichzeitig vor Ort persönlich ansprechbar.
"Wir finden immer eine Lösung – das ist unser Serviceversprechen!"
Bürgermobil Infoservice-Team, Infoservice-Team, Stadt Essen
Das Bürgermobil Infoservice der Stadt Essen dient als "rollendes Büro" und ermöglicht eine schnelle und verständliche Beratung zu städtischen Dienstleistungen. Zu den angebotenen Leistungen gehören die Unterstützung bei digitalen Verwaltungsprozessen, die Terminvergabe sowie die Bereitstellung von Informationsmaterial. Zudem wird die Mängelmelder-App vorgestellt, um Bürgeranliegen effektiv zu erfassen.
Der mobile Bürgerkoffer ist 16 Kilo schwer und vollgepackt mit modernster Technik: Laptop, Drucker, Scanner, Fingerabdrucksensor und Kamera für Passfotos. Damit können fast alle Dienstleistungen des Bürgeramts direkt vor Ort erledigt werden, zum Beispiel Beantragung von Ausweisdokumenten oder Erstellung von Meldebescheinigungen.
Damit das reibungslos funktioniert, hat das Essener Systemhaus die technischen Systeme eingerichtet und eine sichere VPN-Verbindung installiert. Damit können die städtischen Kolleginnen*Kollegen auf alle wichtigen Daten zurückgreifen und alle Anliegen schnell bearbeiten.