Mit Künstlicher Intelligenz (KI) das Krankenhaus von morgen gestalten
Im Projekt SmartHospital.NRW werden unter der Konsortialführung der Universitätsmedizin Essen zusammen mit den beteiligten Partnerinnen*Partnern zum einen KI-basierte Prototypen für verschiedene medizinische Einsatzbereiche entwickelt, die auch in einem projekteigenen Showroom in Essen erlebbar ausgestellt sind. Zum anderen wurde ein Vorgehensmodell bestehend aus verschiedenen Tools entwickelt, das Krankenhäusern dabei helfen kann, erste Schritte für eine Transformation zum Smart Hospital zu identifizieren.
Am NRW-Leuchtturmprojekt SmartHospital.NRW, das vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird, sind neben der Universitätsmedizin Essen als Konsortialführerin das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, das Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS, die RWTH Aachen, die TU Dortmund und die m.Doc GmbH (sowie die Dedalus HealthCare GmbH bis Januar 2025) als Partner beteiligt. Gemeinsam wurde zum einen ein Vorgehensmodells bestehend aus Tools wie dem KI-Readiness-Check und dem SmartHospital-Check entwickelt, mit welchem Krankenhäuser den Ist-Stand in Bezug auf den möglichen Einsatz von KI-Anwendungen ermitteln und erste Schritte für die Transformation zum Smart Hospital für sich identfizieren können. Das Modell inkl. der Tools und zugehöriger erläuternder Whitepaper wurden bereits auf der Projektwebseite veröffentlicht: https://smarthospital.nrw/self-assessment-tools/.
- Zum anderen werden verschiedene KI-basierte Prototypen für den Einsatz in medizinischen Bereichen etwickelt, darunter ein Gerät zur multimodalen Steuerung zur Unterstützung bei der Gefäßuntersuchung, ein Sprachassistent für Patientinnen*Patienten, der Fragen zu anstehenden Terminen und weiteren Informationen rund um den Krankenhausaufenthalt beantworten kann, und ein KI-gestütztes Programm, das Ärztinnen und Ärzten bei der Erstellung von Entlassungsbriefen unterstützen kann.
Showroom zum Projekt SmartHospital.NRW
Die entwickelten Prototypen werden in einem projekteigenen Showroom in Essen erlebbar ausgestellt, worin sich sowohl medizinisches Fachpublikum als auch interessierte Bürger*innen anhand der Prototypen über die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten im Krankenhaus informieren können.
Der Showroom SmartHospital.NRW befindet sich im Girardethaus (Eingang 8, Ebene 1) in Essen Rüttenscheid. Mehr Informationen sind hier zu finden: https://smarthospital.nrw/showroom/