Das papierlose digitale Narkoseprotokoll

© Dragos Condera, iStock

Anästhesie online

Das modular aufgebaute System ermöglicht die kontinuier­liche Daten­erfassung und Daten­weiter­gabe zwischen den Modulen Prämedikation, Anästhesie und dem Aufwach­raum. Export­funktionen für die Übergabe der Leistungs­daten wie zum Beispiel Anästhesie-Zeiten, Schnitt-Naht-Zeiten, Beatmungs­zeiten.

"Die Digitalisierung des Narkose­prozesses komplettiert die digitale Patienten­akte und ist be­sonders komfortabel, weil wichtige Parameter während der Narkose voll­auto­matisch in das System einfließen. Eine händische Übertragung der Daten entfällt und damit kann der Fokus aus­schließlich auf der Patienten­versor­gung liegen. Das ist ein großes Plus für unsere Patienten."

Silke Hoppe, Leitung IT, Leitung IT im Alfried Krupp Krankenhaus

Bereits im Vorfeld einer Operation werden Narkose­informa­tionen über die Patienten von unseren Anästhesisten digital dokumen­tiert und in ein Anästhesie-Informa­tions-Manage­ment-System eingefügt.

Steht der OP-Tag an, wird das digitale Protokoll aufgerufen und sämtliche Patienten­daten sind augen­blicklich verfügbar. Im OP beginnt dann die Dokumentation. Hier fließen alle wichtigen Vitaldaten und Beatmungs­parameter während der OP zusammen, beispielsweise die Herz­frequenz, Blutdruck­werte, die Sauerstoff­sättigung des Blutes, die Temperatur etc. Das digitale Narkose­protokoll begleitet die Patienten auch während der Aufwach­phase bis zum Ende der Über­wachung im Aufwach­raum.

Stand: 08.05.2025

Umsetzungsstatus

abgeschlossen

Kontakt

Alfried Krupp Krankenhaus (Rüttenscheid)
Silke Hoppe
Leitung IT
silke.hoppe@krupp-krankenhaus.de

Alfried Krupp Krankenhaus (Steele)
Silke Hoppe
Leitung IT
silke.hoppe@krupp-krankenhaus.de

© 2025 Stadt Essen