i-Kfz Stufe 4: neuer smarter Service

© Micha360, iStock

Zulassungen und Abmeldungen von Kraftfahrzeugen ab sofort online möglich

Mit Stufe 4 des i-Kfz-Verfahrens können Bürgerinnen*Bürger und Unter­nehmen in Essen nun vollständig online Fahrzeuge an-, ab- und ummelden – unabhängig von Öffnungszeiten. Damit wird die Fahrzeug­zulassung einfacher, schneller und effizienter. Folgende Zulassungs­vorgänge können online durchgeführt werden: Anmeldung, Abmeldung, Wieder­zulassung, Um­schreibung mit oder ohne Halterwechsel, Tages­zulassung, Auswahl von Elektro-, Saison- und Oldtimer­kenn­zeichen.

"Die Maßnahme öffnet für uns die Tür zur Verwaltung von morgen!"

Christian Lebig, Sachgebietsleitung, Zulassungsbehörde Essen

Mit Inkrafttreten der neuen Fahrzeug-Zulassungsverordnung – und der damit verbundenen Stufe 4 des Projekts "i-Kfz" des Bundesverkehrsministeriums – wurde die Umsetzung in der Zulassungsbehörde Essen realisiert. Ziel dieser Digitalisierungs-maßnahme ist es, die Fahrzeugzulassung für die Bürgerinnen*Bürger, Unternehmen und für die öffentliche Verwaltung einfacher und effizienter zu gestalten.

Neu ist, dass Fahrzeuge sofort nach der digitalen Zulassung am Straßenverkehr teilnehmen können. Bürgerinnen*Bürger müssen nicht mehr warten, bis die notwendigen Dokumente und Plaketten per Post eintreffen – sie dürfen bis zu zehn Tage ohne diese fahren. Als Nachweis reicht der vorläufige Zulassungsbescheid, welcher in der Onlineanwendung generiert wird.

Weiterhin können nun auch Unternehmen und andere juristische Personen rund um die Uhr Anträge zur An-, Ab- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen online bei der Zulassungsbehörde der Stadt Essen stellen. Seit April dieses Jahres stand der Service nur den Essener Bürgerinnen*Bürgern zur Verfügung.

Bürgerinnen*Bürgern sowie Unternehmen können mittels der internetbasierten Fahrzeug-zulassung ihre Fahrzeuge online an-, ab- und ummelden. Dies spart den Weg zur Zulassungsbehörde und etwaige Wartezeiten vor Ort. Bürgerinnen*Bürger benötigen für viele der Online-Dienste weiterhin unter anderem ein Ausweisdokument mit aktiver Online-Ausweisfunktion der*des Fahrzeughalterin*Fahrzeughalters.

Darüber hinaus profitieren Bürgerinnen*Bürger und Unternehmen von diesem Service auch finanziell, da die Kosten der Online-Dienste der Zulassungsbehörde im Vergleich zur Inanspruchnahme vor Ort abgesenkt werden konnten.

Die einzelnen Online-Dienste der Zulassungsbehörde Essen sind im Serviceportal unter www.essen.de/zulassung zu finden. Interessierte finden dort eine Übersicht aller Dienstleistungen der Zulassungsbehörde sowie die jeweiligen Voraussetzungen. Mit den neuen Angeboten werden viele Dienstleistungen der Zulassungsbehörde einfacher, bequemer und effizienter. Die Nutzung der Online-Dienste kann zudem unabhängig von den Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde erfolgen.

Zum Hintergrund

Im Rahmen der Digitalstrategie der Stadt Essen ist die Umsetzung der digitalen Kfz-Zulassung (i-Kfz) ein zentraler Baustein. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitalisiert mit dem Projekt "i-Kfz" (internetbasierte Fahrzeug-zulassung) das Fahrzeugzulassungswesen in Deutschland. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung wird hierbei stufenweise eingeführt. Die Umsetzung erfolgte bisher bis einschließlich der Stufe 3. Die Ausweitung der internetbasierten Kfz-Zulassung auf juristische Personen ist Teil der Stufe 4. Weitere Informationen rund um das Thema der internetbasierten Fahrzeugzulassung finden Interessierte auf der Seite des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Umsetzungsstatus

abgeschlossen

Kontakt

Stadt Essen
Peter Wirth
Abteilungsleitung
p.wirth@einwohneramt.essen.de

Stadt Essen
Christian Lebig
Sachgebietsleitung
christian.lebig@einwohneramt.essen.de

© 2025 Stadt Essen