Die Stadt Essen bietet Nutzern*Nutzerinnen der Website www.essen.de individuelle Ansichtsfunktionen und neben einer Vorlese-Funktion und einem Wörterbuch auch die Übersetzung von Textteilen an.
Die Stadt Essen bietet Nutzern*Nutzerinnen der Website www.essen.de individuelle Ansichtsfunktionen und neben einer Vorlese-Funktion und einem Wörterbuch auch die Übersetzung von Textteilen an.
Silke Lenz, Leiterin Presse- und Kommunikationsamt, Stadt Essen
Die Website www.essen.de ist für Bürger*innen die erste Anlaufstelle, um sich einen Überblick über das Informations- und Serviceangebot der Stadt Essen zu verschaffen. Um mehr Menschen eine adäquate digitale Teilhabe zu ermöglichen, setzt die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage seit Kurzem zwei neue Tools ein: Die Assistenzsoftware "Eye-Able®" ermöglicht es Nutzern*Nutzerinnen, die Ansicht der Website ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Und der webReader von ReadSpeaker bietet neben einer Vorlese-Funktion und einem Wörterbuch auch die Übersetzung von Textteilen an.
Stadt Essen
Silke Lenz
Leiterin Presse- und Kommunikationsamt
silke.lenz@presseamt.essen.de