KURTI – das Portal für die Kultur- und Kreativwirtschaft

© Stadt Essen

Bundesweit einzigartiges Netzwerk mit eigenem Online-Portal zu allen Förder­angeboten von Kunst und Kultur für Kreativ­schaffen­de in der Stadt Essen.

Team KURTI in Essen betreibt im Auftrag des Rates der Stadt Essen die Website www.kurti-essen.de für vornehmlich erwerbs­wirtschaft­liche Kunst-, Kultur- und Kreativ­schaffende – und die es werden wollen. Hier sind alle Angebote gebündelt auf­zufinden, Ziel­gruppen gerecht aufgearbeitet und verständlich beschrieben. Gleichzeitig ist die Website eine Plattform, auf der sich Kultur- und Kreativ­schaffende mit ihren Leistungen darstellen und sich vernetzen können.

"Team KURTI ist mittlerweile eine Stabsstelle mit fünf Team­mit­gliedern. So kann die Kultur- und Kreativ­wirtschaft dauerhaft unter­stützt werden."

Romana Milovic, Leiterin Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft – Team KURTI, Stadt Essen

www.kurti-essen.de informiert Essener Kultur- und Kreativschaffende sparten­über­greifend, deutschland- und EU-weit über aktuelle Beratungs-, Förder- und Unter­stützungs­angebote (in 2024 288 Beiträge). Damit hat das zeit­auf­wändige Irren durch das Labyrinth der angebotenen Leistungen auf der Suche nach der passenden Unterstützung ein Ende. Zudem bietet die Plattform Kultur- und Kreativ­schaffenden die Möglichkeit, sich selbst und ihre Leistungen zu präsentieren.

Neues Netzwerk

Möglich wird diese umfassende Präsentation durch die deutschlandweit einzigartige Zusammen­arbeit von mehr als 20 Akteurinnen*Akteuren in einem neu geschaffenen Netzwerk. Ihm gehören Vertreter*innen aus der Wirtschafts­förderung, der Kultur­förderung sowie der Stadt­ent­wicklung in Essen an. Jede Institution bietet spezielle Services – ob für Selbständige, Frei­berufler*innen oder Klein- und Kleinst­unternehmen.

Bildungs­einrichtungen Teil des Netzwerks

Auch die Bildungs­ein­richtungen und Universitäten mit Angeboten für Auszubildende und Studierende in der Kultur- und Kreativ­wirtschaft sind wesent­licher Teil des Netzwerks. Der Clou: www.kurti-essen.de bündelt diese Leistungen institutionen­über­greifend und schließt auch über­regionale Angebote ein. Dazu gehören News und Presse­informationen sowie eine Übersicht zu Orientierungs-, Gründungs- und Finanzierungs­beratungen, Förder­mitteln, Qualifizierungs- sowie Vernetzungs- und Raum­angebote für die Branche. Eine Filter­funktion ermöglicht das einfache Auffinden der passenden Angebote.

Essener Kulturszene stellt sich vor

Das Herzstück des neuen digitalen Auftritts ist den Essener Kultur- und Kreativ­schaffenden selbst vorbehalten. In Wort und Bild können sie sich und ihre Leistungen auf der neuen Website darstellen und vernetzen. Die Website fordert dazu auf, sich ein Profil anzulegen und die damit verbun­denen Vorteile zu nutzen.

Wunsch der Kultur- und Kreativ­schaffenden

Mit der Vernetzungs­plattform folgt der neue Internet­auftritt einem Wunsch der Kultur- und Kreativ­schaffenden. Realisiert wurde er feder­führend vom Team KURTI der Stadt Essen, das seinen Sitz in der City Nord am Pferdemarkt 6 hat und von dort aus informiert und berät. Zudem werden im regel­mäßigen Austausch mit der Kultur- und Kreativwirtschaft und dem KURTI-Netzwerk neue Angebote entwickelt.

(veröffentlicht am 01. April 2023/2025)

Umsetzungsstatus

in Umsetzung

Kontakt

Stadt Essen, Geschäftsbereich Jugend, Bildung und Kultur
Romana Milovic
Leitung Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft – Team KURTI
kontakt@kurti-essen.de

© 2025 Stadt Essen