Die Betriebsführung des Stadtbades Werden hat seit dem 01.01.1997 der Werdener Turnerbund 1886 e.V. übernommen.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie bitte den Link zur Webseite des Werdener Turnerbunds 1886 e.V..
In den Osterferien bleiben alle Bäder, mit Ausnahme des Schwimmzentrums Rüttenscheid, von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag geschlossen. In Rüttenscheid kann am Karfreitag von 8 Uhr bis 15 Uhr und am Karsamstag von 6:30 Uhr bis 17:45 Uhr geschwommen werden.
Abgesehen von der Zeit von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag, bietet das Stadtbad Werden die regulären Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb in den Osterferien 2025 und am anschließenden Sonntag an. Die verbindlichen Öffnungszeiten sowie die Zeiten für den Kurs- und Vereinsbetrieb der Bäder können der Homepage entnommen und tagesaktuell in dem jeweiligen Bad abgefragt werden.
Ab Montag, 28. April 2025, steht das Stadtbad Werden allen Nutzergruppen wieder uneingeschränkt und zu den gewohnten Öffnungs- und Nutzungszeiten zur Verfügung.
Die Sport- und Bäderbetriebe Essen wünschen allen Badegästen eine angenehme Ferienzeit und schöne Ostertage.
Montag: 7 Uhr bis 10 Uhr
Dienstag: 7 Uhr bis 10 Uhr und 16 bis 19:15 Uhr
Mittwoch: 7 Uhr bis 21 Uhr
Donnerstag: 7 Uhr bis 10 Uhr
Freitag: 7 Uhr bis 10 Uhr
Samstag: 7 Uhr bis 13:15 Uhr
Sonntag: geschlossen
Die Betriebsführung des Stadtbades Werden hat seit dem 01.01.1997 der Werdener Turnerbund 1886 e.V. übernommen.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie bitte den Link zur Webseite des Werdener Turnerbunds 1886 e.V..
Körholzstraße 2
45239 Essen-Werden
Telefon: 0201 493085
Haltestelle: Werden Brücke bzw. Werden Markt,
Linie 169, 179, 180, 190, SB19
Das 1971 eingeweihte Bad liegt mit der Uferlage an der Ruhr recht reizvoll am Rande des Werdener Stadtteilkerns. Die Fensterfront zur Ruhr bietet einen herrlichen Ausblick auf die Brehminsel.
In Kooperation mit dem Werdener Turnerbund, dem DJK Grün-Weiß Werden/Heidhausen und dem Essener Sportbund wurde im Jahr 1994 ein Sport- und Gesundheitszentrum mit einem Gymnastikraum in der 1. Etage eingerichtet. Damit war ein erster Schritt in Richtung eines ansprechenden Treffpunktes für Gesundheits- und Fitnessbewusste getan.
In der Schwimmhalle erwartet die Besucher ein Mehrzweckbecken in der Größe von 10 m x 25 m und eine 1-Meter- und 3-Meter-Sprunganlage.
Nicht zuletzt durch die Übernahme der Betriebsführung des Stadtbades Werden am 01.01.1997 durch den Werdener Turnerbund 1886 e. V. präsentiert sich dieses Bad auch für Saunafreunde heute als etwas Besonderes: eben als ein Ort, den man gern auch häufiger besucht.