Für die Erneuerung der Katzenbruchstraße im Nordviertel beginnt in der kommenden Woche der zweite Bauabschnitt.
Hierfür wird in der Nacht auf Mittwoch, 23. April, eine mobile Leitwand auf der südlichen Fahrbahn der Katzenbruchstraße zur Trennung der Richtungsverkehre aufgebaut. Für die dazu notwendige nächtliche Vollsperrung werden Hinweistafeln an den Knotenpunkten Grillostraße / Gladbecker Straße und Karolingerstraße / Katzenbruchstraße aufgestellt.
Aus Sicherheitsgründen wird der südliche Parkstreifen auf der Katzenbruchstraße zwischen Altenessener Straße und Karolingerstraße in Fahrtrichtung Osten gesperrt. Die im ersten Abschnitt eingerichteten Sperrungen der Zu- und Ausfahrten zur Katzenbruchstraße bleiben weiter bestehen. Die Zufahrt zum Gymnasium Nord-Ost und zum Haus des Handwerks wird durch eine provisorische Überfahrt von der südlichen Fahrbahn aus Richtung Stoppenberger Straße aufrechterhalten.
Am Mittwochnachmittag werden weitere Maßnahmen zur Verkehrsumlegung auf die südliche Seite der Katzenbruchstraße eingerichtet: Nach Umlegung des Verkehrs ist das Rechtsabbiegen im Knotenpunkt Karolingerstraße in Fahrtrichtung Altenessen nicht möglich. Am Knotenpunkt Stoppenberger Straße / Katzenbruchstraße wird eine Umleitung über die Stoppenberger Straße in Fahrtrichtung Innenstadt und die Karolingerstraße in Fahrtrichtung Altenessen eingerichtet.
Das Rechtsabiegen von der Karolingerstraße in Fahrtrichtung B224 (Gladbecker Straße) ist temporär nicht möglich. Dazu wird eine Umleitungstrecke über die Karolingerstraße, Schützenbahn, Viehofer Platz und Gladbecker Straße ausgeschildert.
Die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts werden voraussichtlich bis Ende Mai andauern. Rad- und Fußgängerverkehr werden im gesamten Ausbaubereich grundsätzlich aufrechterhalten, wobei es zu temporären Änderungen der Wegeführung kommen kann. Der ÖPNV ist von der Baumaßnahme nicht betroffen. Mit Verkehrsbehinderungen im Ausbaubereich muss gerechnet werden.
Weitere Verkehrsinformationen auf www.essen.de/verkehrshinweise.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse