Europa-Schnitzeljagd in Essen

Zum 75-jährigen Jubiläum der Schuman-Erklärung am Freitag, 9. Mai

09.05.2025

Das EUROPE DIRECT Essen veranstaltet anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Schuman-Erklärung in den Europawochen 2025 eine kostenlose Schnitzeljagd. Von Freitag, 9. Mai, bis Samstag, 31. Mai, können sich Neugierige auf eigene Faust auf Stadterkundung begeben und erfahren, wo und wie die Europäische Union Essen prägt.

An insgesamt sieben Orten mit europäischer Bedeutung wurden Rätsel versteckt, die gelöst werden müssen. Hauptpreis ist ein Interrail-Ticket, das unter all denjenigen, die mindestens vier der sieben Rätsel lösen können, verlost wird. Mit dem Global Pass kann man für fünf Tage innerhalb eines Monats quer durch Europa reisen, um Land und Leute kennenzulernen. Alle anderen Teilnehmenden erhalten bei mindestens zwei von sieben richtigen Antworten eine Goodie Bag mit "Must Haves für Europaliebhaber*innen".

Hintergrund: 75 Jahre Schuman-Erklärung

Triebfeder der Schnitzeljagd ist die sogenannte "Schuman-Erklärung“ vom 9. Mai 1950, die in diesem Jahr 75 Jahre alt wird. Sie gilt als Startschuss für die heutige Europäische Union und ist Anlass für den Europafeiertag am 9. Mai. Der ehemalige französische Außenminister Robert Schuman präsentierte damals seine Vision einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa, die Kriege zwischen europäischen Nationen undenkbar machen sollte. Dieser bahnbrechende Vorschlag legte den Grundstein für die Europäische Union, wie wir sie heute kennen.

Weitere Informationen zur Teilnahme

Eine Anleitung zur Teilnahme an der Schnitzeljagd sowie die Teilnahmebedingungen können unter www.essen.de/schuman-gewinnspiel eingesehen werden.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse


Europa-Schnitzeljagd in Essen anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Schuman-Erklärung.
© 2025 Stadt Essen