Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung Ruhrallee/Moltkestraße ab Montag, 12. Mai

Projekt "COMO" zur Digitalisierung der Verkehrssysteme: Austausch von 14 Masten

09.05.2025

Im Rahmen des Projekts "COMO" (Connected Mobility Essen) zur Digitalisierung der Essener Verkehrssysteme beginnen ab Montag, 12. Mai, die Arbeiten zur Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung Ruhrallee/Moltkestraße in Huttrop.

Hierfür wird die alte Ampelanlage in dem genannten Kreuzungsbereich am Montag abgeschaltet und ab 9 Uhr eine provisorisch installierte Signalanlage in Betrieb genommen. Danach beginnt die Demontage der vorhandenen Ampelanlage. Bis Ende Juni werden an der Kreuzung insgesamt 14 neue Ampelmasten installiert. Es werden verrostete Masten ausgetauscht, ein neues Steuergerät installiert und die Verrohrung für insgesamt 700 Meter neue Kabel verlegt. Ebenfalls werden die Lichtzeichen an den Ampeln erneuert. Die endgültige Fertigstellung der kompletten Anlage ist für Juli vorgesehen.

Um die Arbeiten während des laufenden Verkehrs durchführen zu können, müssen in der ersten Bauphase bis Dienstag, 3. Juli, stadtauswärts die linke Geradeausspur und stadteinwärts die linke Geradeausspur und die Linksabbiegespur in die Moltkestraße gesperrt werden.

Die Ampelanlage im weiteren Verlauf der Ruhralle stadtauswärt im Einmündungsbereich zur Elbestraße wird aktuell bereits - ebenfalls im Zuge des Projektes COMO - modernisiert. Diese Arbeiten werden zu Beginn der kommenden Woche abgeschlossen, sodass die derzeitige Sperrung der linken Fahrbahn aufgehoben werden kann.

Zum Hintergrund

Nach der erfolgreichen Erprobung des digitalen Verkehrserfassungssystems im Rahmen des Projektes COMO an der Kreuzung Ruhrallee/Westfalenstraße/Wuppertaler Straße erfolgt nun der weitere Ausbau auf der Ruhrallee. Aufgrund der intelligenten Sensorik in den Ampelanlagen ist die Stadt Essen zukünftig in der Lage die Verkehrs- und Umweltsituation mit einer leistungsfähigen Datenplattform zu analysieren und entsprechend zu steuern.

Weitere Verkehrsinformationen auf www.essen.de/verkehrshinweise.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen