Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen

Von Samstag, 13. September, bis Sonntag, 14. September, jeweils 10 bis 18 Uhr, an der Orangerie

08.09.2025

Der Grugapark und alle Aussteller*innen freuen sich, insbesondere Pflanzenliebhaber*innen am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September, zum Herbst-Pflanzenraritätenmarkt begrüßen zu können. Dieser findet wie gewohnt an der Orangerie und auf den Farbenterrassen im Grugapark statt. Dort präsentieren und verkaufen über 55 Gärtnereien und Sammler*innen ihr vielfältiges Angebot an Kräutern, Duft- und Kübelpflanzen, Kakteen, Sukkulenten, Orchideen, Passionsblumen, ungewöhnlichen Stauden, fleischfressenden Pflanzen, winterharten Exoten, Herbst-Blumenzwiebeln und vielem mehr. Der Pflanzen-Raritätenmarkt ist eine der wenigen bundesweit etablierten Pflanzenmärkte mit eindeutigem Fokus auf die Pflanze.

Mehr Farbenpracht als im Frühjahr, Herbstpflanzung wird empfohlen

Peter Bartels & Beatrice Vogt aus Delmenhorst bieten auch in diesem Jahr wieder ihre Stauden-Hibiskus in Sorten mit riesigen bunten Blüten an. Diese sehr farbenprächtigen Pflanzen verleihen dem Markt Farbe, ebenso wie die herbstblühenden Korbblütler von Lars Kroh, Uwe Stiebritz, Christina Macke und anderen. Im Vergleich zum Frühjahrsmarkt ist die Farbenvielfalt des Angebots viel größer, weil die Pflanzen jetzt eine fast komplette Vegetationszeit hinter sich haben und viele in voller Blüte stehen.

Das gilt auch für die Rosen von Jan D. Jansen, die sich zudem, wie andere Gehölze auch, im Herbst besonders gut pflanzen lassen. Sie können über den Winter gut anwachsen und starten besser ins Frühjahr.

Die Vorteile der Herbstpflanzung gelten auch für Stauden und vor allem für die Obstbäume, die die Bioland-Baumschule von Frank Wetzel im Angebot hat. Sie bietet Sorten an, die auch ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln eine reiche Ernte erwarten lassen. Bei speziellen Wünschen kann auch vorbestellt werden. Die prächtigen Pfingstrosen von Jeaninne Lemmens werden nur auf dem Herbstmarkt als wurzelnackte Ware für die Herbstpflanzung angeboten.

Zuwachs bei den Ausstellerinnen*Ausstellern

Auf dem Markt im Frühjahr waren bereits einige neue Aussteller*innen, die jetzt zum Herbst erstmalig mit dabei sind. Dazu gehören Clematiskulturen Westphal, Alfred Fels mit Hosta, Roy Hofstede mit exotischen Pflanzen für den Garten sowie Krieger Gewächshausbau mit Gewächshäusern und Zubehör.

Dazu werden "Früchte des Sommers" auf dem Markt angeboten, zum Beispiel besondere Tomaten, Marmeladen, Chutneys, Honig, usw.. Natürlich sind auch wieder aromatische und duftende Kräuter im Angebot.

Tag der Dahlie

Am Sonntag, 14. September, erwartet die Besuchenden dann ein weiteres Highlight: der Tag der Dahlie. Dann werden die Gärtner*innen aus der Dahlienarena vor Ort und für Gespräche bereit sein. Zum Termin stehen die Dahlien dort in voller Blüte. Aber auch die Sommerblumen präsentieren sich in Bestform.

Liste der Aussteller*innen

Die Ausstellerliste und der Lageplan sind auf der Grugapark-Homepage unter www.grugapark.de/pflanzenmarkt zu finden. Für tagesaktuelle Besucheranfragen steht wie gewohnt das Info-Center Orangerie unter 0201 88-83106 zur Verfügung.

Hinweis an die Redaktionen

Am Freitag, 12. September, ab 14 Uhr, sind bereits einige Aussteller*innen vor Ort. Dann besteht die Möglichkeit, Fotos und Medienbeiträge zum Thema anzufertigen.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Der Herbst-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen hat von Kräutern über Kakteen bis hin zu ungewöhnlichen Stauden jede Menge zu bieten.
© 2025 Stadt Essen