Am Dienstag, 23. September, stand der Karnaper Markt ganz im Zeichen der Kinderrechte. Rund 180 Kinder mit ihren Eltern kamen zu dem bunten Gemeinschaftsfest, das das Jugendamt der Stadt Essen gemeinsam mit der Maria-Kunigunda-Schule, der Kita Grubengold und den Familienzentren Blauer Elefant, Timpestraße und Birkenlund sowie dem FLIZmobil und dem Zahnmobil veranstaltete.
Um zu zeigen, wie wichtig Kinderrechte wie Schutz, Förderung, Beteiligung, Spiel, Bildung und Gesundheit sind und wie sie auf kindgerechte Weise im Alltag erfahrbar werden können, stellte jede beteiligte Einrichtung ein Kinderrecht in den Mittelpunkt und bereitete dazu eine eigene Mitmach-Aktion vor.
So gestaltete die Kita Grubengold zum "Recht auf elterliche Fürsorge" einen "Fürsorgebaum", an dem die Kinder selbst gebastelte Handabdrücke, Blätter und Herzen hängen konnten.
Das Familienzentrum Birkenlund widmete sich dem "Recht auf Bildung" und baute gemeinsam mit den Kindern eine farbenfrohe Karton-Ausstellung unter dem Motto "Bildung ist bunt", die aufzeigte, wie vielfältig Lernen sein kann.
Das Zahnmobil griff das "Recht auf Leben und Entwicklung" auf und vermittelte mit einem Quiz sowie praktischen Übungen die Bedeutung der Zahngesundheit. Das FLIZmobil wiederum stellte das "Recht auf Gesundheit" in den Mittelpunkt und bot mit einer Bewegungslandschaft und Stationen zu gesunder Ernährung viel Raum zum Ausprobieren und Mitmachen.
Viele Kinder aus den umliegenden Kitas und der Maria-Kunigunda-Schule nahmen an den Angeboten teil, sodass der gesamte Markt zu einem lebendigen Ort des Lernens, der Begegnung und des Austauschs wurde.
Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse