Berschener Weg: Neuer Spielplatz in Kettwig eröffnet

13.11.2025

Ab sofort steht Kindern und Jugendlichen in Kettwig ein neuer, vielseitiger Spielplatz an der Straße "Berschener Weg" zur Verfügung. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport, eröffneten den Spielplatz nach Abschluss der Arbeiten am heutigen Mittwoch (12.11.).

"Essen ist eine wachsende Großstadt, in der sich viele unterschiedliche städtebauliche Interessen gegenüberstehen. Neben dem Bau von Kindertagesstätten ist auch die Bereitstellung von genügend ansprechenden Spielplätzen ein wichtiges Anliegen der Stadt Essen", so Thomas Kufen. "Spielen ist eine lebensnotwendige Voraussetzung für die gesunde, seelische und körperliche Entwicklung unserer Kinder. In einer Großstadt wie Essen sind daher Spielplätze für die Kinder- und Familienfreundlichkeit unverzichtbar."

Die Stadt Essen bietet derzeit Kindern und Jugendlichen 422 öffentliche Spielplätze mit altersgerechten Spielangeboten. Der neue Spielplatz am Berschener Weg bietet Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen – von den Kleinsten bis zu Jugendlichen. Neben einem geschützten Kleinkinderbereich mit Sandspielfläche und einem Spielhaus sowie einer Kleinkinderschaukel besitzt der Spielplatz noch einen modernen Niedrigseilgarten. Außerdem verfügt der Spielplatz über ein weiteres Kletterspielgerät für ältere Kinder sowie eine Nestschaukel. Das Sportangebot für Jugendliche wird durch die neue Calisthenics – Anlage (Liegestütze, Klimmzüge und Kniebeugen) samt Jugendbänken und einer Tischtennisplatte abgerundet. Die naturnahe Umgebung spiegelt sich auch in dem neuerrichteten Spielplatz wider und wird durch eine zusätzliche Bepflanzung mit weiteren Bäumen und farbenfrohen Sträuchern unterstützt.

"Mit dem neuen Spielplatz entsteht hier ein Ort, an dem Kinder toben, Familien sich begegnen können und Nachbarschaft wachsen kann. Es freut mich sehr, dass wir mit der neuen Wohnbebauung nicht nur Wohnraum geschaffen haben, sondern auch einen Platz, der Lebensfreude, Bewegung und Gemeinschaft verbindet. So wird aus einem Neubaugebiet ein lebendiges Stück unserer Stadt" so der Oberbürgermeister. "Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken und wünsche den Kindern und Jugendlichen eine fröhliche und aktionsreiche Zeit auf dem Spielplatz - und dem Spielplatz eine gute Zukunft, ohne Vandalismus, sondern mit viel Gemeinschaft der Kettwiger Kinder und Familien!"

Zum Hintergrund

Am Berschener Weg handelt es sich um einem Ortsteilspielplatz/Typ A-Spielplatz, der im Zuge des Bebauungsplans Am Stammesberg/Ringstraße gebaut wurde. Die Kosten für die Errichtung des Spielplatzes, an denen sich die Stadtverwaltung beteiligt, betragen rund 440.000 Euro. Spielplätze unterscheiden sich in ihrem Spielangebot in drei Kategorien: Ein Ortsteilspielplatz/Typ A-Spielplatz hat Spielangebote für alle Altersgruppen von Kindern und Jugendlichen. Im Vergleich dazu hat ein Quartiersspielplatz/Typ B-Spielplatz Spielangebote vorzugsweise für Kinder im Grundschulalter und die Sonderspielflächen/Typ S-Spielplatz haben besondere Spielangebote wie Skateanlagen, Volleyball, Beachvolleyball und Parkouranlagen.

Weitere Informationen hierzu finden Interessierte unter www.essen.de/spielplätze.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Eröffnung des Spielplatzes am Berschener Weg in Kettwig mit Oberbürgermeister Thomas Kufen (4.v.l.) und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorständin für Umwelt, Verkehr und Sport
© 2025 Stadt Essen