Die öffentliche Auftaktveranstaltung am 18. Juni 2025 war das erste Beteiligungsformat des gerade erst angestoßenen Erarbeitungsprozesses der Gestaltungssatzung Innenstadt. Er bot Bürgerinnen*Bürgern, Eigentümerinnen*Eigentümern, Händlerinnen*Händlern, Gastronominnen*Gastronomen und weiteren Interessierten die Möglichkeit, sich über Anlass und Ziel der Gestaltungssatzung zu informieren. Zudem wurde in der öffentlichen Auftaktveranstaltung ein Stimmungsbild zu Gestaltungsfragen eingeholt und ein Raum für Rückfragen geschaffen. Ziel des Projektes ist es, die Stadtgestalt der Essener Innenstadt zu bewahren und weiterzuentwickeln - und sie somit gestalterisch als Einkaufs-, Wohn-, Gastronomie-, Kultur- und Bildungsort zu stärken. Dafür sind auch die Perspektiven und Ideen der Akteurinnen*Akteure vor Ort entscheidend.
Ergänzend zur Auftaktveranstaltung fand ein Stadtspaziergang durch die Essener Innenstadt statt. Robert Welzel, Vorstandsmitglied des Historischen Vereins für Stadt und Stift Essen e. V., führte die Interessierten entlang der Kettwiger Straße und stellte die Geschichte und Besonderheiten ausgewählter Architekturbeispiele vor.