Neubau Grundschule an der Moltkestraße

Moltkestraße 31-33, Bezirksvertretung I, Südostviertel

Steckbrief Nr. 19

Projektbeschreibung

Errichtung einer 4-zügigen Grundschule mit Turnhalle im Südostviertel durch Umbau des bestehenden Gebäudes, in dem ehemals die Bundesbank untergebracht war und Abriss der ehemaligen Direktorenvilla für die Schaffung eines ausreichenden Schulhofes. 7.500 m² BGF für 416 Schülerinnen und Schüler.

Termine/Meilensteine

Ausschreibung:
abgeschlossen 12/2023
Vergabe:
abgeschlossen 09/2024
Beginn Rückbau:
seit 01/2025

Risiken

Durch die Klage gegen den Abriss der Villa an der Schinkelstraße konnte erst verspätet mit den vorbereitenden Maßnahmen für den Abriss begonnen und die Asbestbelastung festgestellt werden. Der anvisierte Fertigstellungstermin zum Schuljahr 2026/2027 kann wahrscheinlich nicht erreicht werden.

Aktueller Status

Der Bauantrag wurde im März 2025 eingereicht, die Baugenehmigung wird derzeit vorbereitet. Der Rückbau im zukünftigen Schulgebäude läuft, ebenso wie die abrissvorbereitenden Arbeiten des Gebäudes Schinkelstraße 38. Ziel ist, trotz der zeitlichen Verzögerungen, den Schulbau zum schnellstmöglichen Nutzungsbeginn zu vollenden.

Archiv
Stand 01.02.2025: Der Bauantrag wird derzeit vorbereitet. Die Abrissgenehmigung für das Gebäude Schinkelstraße 38, das sich auf dem Grundstück befindet, liegt vor, wird aber derzeit beklagt. Der Rückbau im zukünftigen Schulgebäude läuft.

Stand 01.08.2024: Die schulischen Bedarfsanforderungen (z.B. Raumprogramm) und die baulichen sowie technischen Anforderungen wurden definiert und ausgeschrieben. Die Inhalte werden in den Verhandlungen konkretisiert und im Angebot des Bietenden berücksichtigt. Zurzeit werden die Vertragsdetails noch verhandelt. Ein finales Angebot steht noch aus.

Gesamtkosten

Stand 05/2025: max. 46 Mio. € inkl. Grundstücksankauf

Stand: 01.05.2025

© 2025 Stadt Essen