Schule und Bildung sind sehr wichtig in einer Stadt.
Die Kinder und Jugendlichen sollen das richtige Bildungs-Angebot bekommen.
Sie sollen alle Chancen haben.
Die Stadt Essen macht viele Sachen zum Thema Bildung.
Die Schul-Verwaltung kümmert sich um viele Sachen.
Zum Beispiel:
- die Anmeldung zur Schule
- die Betreuung von den Schulkindern
- die Medien-Ausstattung.
Im Bildungs-Büro gibt es verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:
- Beratung für Eltern zum Thema Inklusion in der Schule
- das Regionale Bildungs-Netz-Werk
- die Fach-Stelle Schule-Beruf.
Das Schul-Amt kümmert sich um die Schulen in Essen.
Zum Beispiel:
- Grund-Schulen
- Haupt-Schulen
- Förder-Schulen.
Das Schul-Amt passt auf:
- Gehen alle Kinder in die Schule?
Das nennt man auch: Schul-Pflicht. - Manche Kinder brauchen besondere Hilfe beim Lernen.
Dann gibt es ein besonderes Verfahren.
Das Verfahren heißt: Sonder-Pädagogisches Verfahren. - Manche Kinder kommen aus einem anderen Land.
Die Kinder sollen auch in ihrer Sprache lernen können.
Dafür gibt es einen besonderen Unterricht.
Der Unterricht heißt: Herkunfts-Sprachlicher Unterricht. - Manche Kinder kommen später in die Schule.
Die Kinder heißen dann:
Seiten-Einsteiger oder Seiten-Einsteigerinnen.
Diese Kinder brauchen oft Hilfe und Beratung.
In der Liste finden Sie alle Seiten in Leichter Sprache zum Fach-Bereich Schule.
Die Liste ist nach Buchstaben sortiert.