Heimat-Preis 2025 – Die Gewinner*innen stehen fest!

20.10.2025

Ehrenamt heißt mitmachen, es heißt sich einzubringen – ob im Bereich Sport, Kultur, bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei der Betreuung von Älteren oder Kindern. Von diesem breiten Engagement profitiert die Stadtgesellschaft. Um dieses Engagement sichtbar zu machen, vergibt die Stadt Essen auch 2025 den Heimat-Preis.

Aus beachtlichen 68 eingereichten ehrenamtlichen Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen stehen die Gewinner*innen des Heimat-Preises 2025 fest.

Die Gewinner*innen des Heimat-Preises 2025

1. Platz: Förderkreis für das Schönebecker Jugend-Blasorchester Essen
Seit 1959 ist das Schönebecker Jugend- Blasorchester Essen fester Bestandteil in Essen und Kulturbotschafter. Der Förderkreis hat ein eigenes Ausbildungssystem mit besonderer Struktur und eigenen Instrumentallehrer*innen entwickelt. So bereichern sie mit ihrer musikalischen Ausbildung unsere Heimat.

Weitere Informationen zum Förderkreis unter www.sjb-essen.de

2. Platz: Jugendarbeit der Messdiener der Heiligen Familie
Die Messdienergemeinschaft Meheifa der Margarethenhöhe fördert mit ihrer ehrenamtlichen Jugendarbeit ca. 100 junge Menschen. Mit Gruppenstunden, Events und einem jährlichen Sommerlager schaffen sie einen Ort der Gemeinschaft und der Werteförderung - und stärken so Zugehörigkeits- & Heimatgefühl.

Weitere Informationen zu den Messdienern der Heiligen Familie unter www.meheifa.de

3. Platz: Ruhrpottpourie Ensemble
Über 40 junge Menschen stehen jedes Jahr bei der Musical Night zusammen auf der Bühne, um Musicals vom Broadway nach Rüttenscheid zu bringen. Seit mittlerweile 25 Jahren verbindet ihr Projekt musikalische Bildung, Teamarbeit und kulturelle Teilhabe generationsübergreifend.

Weitere Informationen zum Ruhrpottpourie Ensemble unter www.ruhrpottpourie.org

Neben einer Fachjury hat es dieses Jahr zum ersten Mal auch ein Voting der Essener*innen gegeben. In der Zeit vom 8. bis 28. September konnten sich die Essener Bürger*innen an der Entscheidung beteiligen, wer den Heimat-Preis 2025 erhält. In diesem Zeitraum haben die Bürger*innen mit über 11.000 abgegebenen Stimmen eingebracht. Die Ergebnisse der Juryentscheidung und das Voting sind zu gleichen Teilen in die finale Bewertung eingeflossen.

Die Stadt Essen gratuliert allen Gewinnerinnen*Gewinnern und dankt allen Teilnehmenden für ihre Bewerbungen und ihr tägliches Engagement für unsere Stadt. Die Preisverleihung findet in einem feierlichen Rahmen am Mittwoch, 5. November, statt.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.essen.de/heimatpreis und www.essen.de/ehrenamt.

Hintergrund

Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Vereinen, Institutionen oder Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gestaltung der Heimat vor Ort einsetzen, zu würdigen. Das Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und in drei Kategorien mit unterschiedlichen Preisgeldern vergeben.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen