Termine des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.

Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai 2025

Am Wochenende stehen einige Reprä­sen­tations­ter­mine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen. Dazu zählen unter anderem die Teil­nahme an der Jubiläums­veranstal­tung "100 Jahre DLRG Essen", der Proben­tag des Schöne­becker Jugend-Blas­orchesters zum Deutschen Musik­fest, ein Foto­termin anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Schule Natur" sowie das Integra­tions- und Kultur­fest mit Fuß­ball­turnier im Krupppark.
Außerdem übernimmt der Oberbürgermeister die Siegerehrung der Inter­natio­nalen Kanu­regatta sowie die Eröffnung von Essen Original.
Darüber hinaus besucht das Essener Stadt­ober­haupt das WDR-Maus-Konzert mit dem Essen-Steeler-Kinder­chor in der Philhar­monie und ein Konzert im Bürger­meister­haus Werden.

Montag, 12. Mai 2025

Montagvormittag findet die regelmäßige Sitzung des Ver­waltungs­vor­standes der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Ver­waltungs­spitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommen­den Projekte.
Es folgen weitere Ge­spräche im Essener Rathaus sowie ein Besuch des Compu­tainers in Vogel­heim im Rahmen der 50 Herzen Tour von Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Am Abend begibt sich das Essener Stadtoberhaupt nach Hannover.

Dienstag, 13. Mai und Mittwoch, 14. Mai 2025

In Hannover tagen in den folgenden Tagen die Gremien des Deutschen Städtetages. Die Städte stemmen den Großteil der öffent­lichen Leistungen für die Bürger*in­nen. Ihre Mitar­beiter*innen sorgen dafür, dass das städtische Leben läuft. Der Deutsche Städtetag vertritt die Inte­res­sen aller kreisfreien und der meisten kreis­ange­hörigen Städte, ist im Gespräch mit der Bundes­regierung, mit Bundes­tag, Bundes­rat, Euro­pä­ischer Union und zahl­reichen Or­ganisa­tionen, nimmt Einfluss auf die Gesetz­gebung und achtet auf die kom­munale Selbst­verwal­tung, die im Grund­gesetz garan­tiert ist. Zahlreiche Vertreter*innen der Städte enga­gieren sich in den Gremien des Deutschen Städte­tages. Im Präsidium, Haupt­aus­schuss, in Fach­aus­schüs­sen, Arbeits­kreisen, Konferen­zen und Beiräten bringen Ober­bürger­meister*in­nen, Bürger­meister*in­nen, Rats­mitglieder sowie haupt­be­rufliche Mit­ar­beiter*in­nen der Städte ihren Sach­verstand ein. Die Haupt­versammlung tagt alle zwei Jahre. Sie wählt ins­beson­dere die*den Präsi­dent*in des Deutschen Städte­tages und die*den Vize­präsident*in. Die Haupt­geschäfts­stelle in Berlin und Köln leitet der Haupt­geschäfts­führer.

Donnerstag, 15. Mai 2025

Nach Rückkehr aus Hannover nimmt Oberbürgermeister Thomas Kufen an den Verabschiedung von Prof. Dr. Jochen A. Werner – Ärttlicher Direktor und Vorstands­vorsitzender der Universitätsmedizin Essen - teil und wird im Deichmann-Audi­torium eine Rede halten.
Außerdem besucht das Stadtoberhaupt im Rahmen seiner 50 Herzen Tour die Interessen­vereini­gung des Mieter Essen Fulerum e.V.
Der Tag endet für die Stadtspitze mit einem Fototermin sowie der Aus­stellungs­eröff­nung Paula Rego mit Rede im Museum Folkwang.

Freitag, 16. Mai 2025

Freitagmorgen eröffnet Oberbürgermeister Thomas Kufen die Fach­tagung der Deutschen Gesellschaft für Kranken­haus­hygiene in der Messe Essen, empfängt Schüler*innen in der 22. Etage des Essener Rathauses und nimmt an einer Veran­staltung zum Inter­nationa­len Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, und Transphobie teil.
Außerdem nimmt das Stadtoberhaupt die Sieger­ehrung der 1. Wald­jugend­spiele der Grundschulen im Schlosspark Borbeck vor und besucht den Bürgertreff Ruhr­halbinsel e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens.
Nach der Einweihung des Center Courts beim ETUF begibt sich die Stadtspitze nach Duisburg, um dort am tra­ditio­nellen Universitäts­empfang teil­zu­neh­men.

Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai 2025

Am Wochenende stehen einige Reprä­sen­tations­ter­mine auf der Agenda von Oberbürgermeister Thomas Kufen.
Dazu zählen unter anderem der Start der "21. Tour de Rü" mit Rede, ein Besuch des Steeler Wochen­marktes zum "bundes­weiten Tag des Wochen­marktes" sowie der Frühlings-Wein­messe am Fluss­werk der Neuen Insel.
Im Rahmen seiner 50 Herzen Tour besucht der Oberbürgermeister außerdem den Johanniter Fort­bildung­stag in Kettwig und das Hand­ball­spiel zwischen TUSEM Essen und Nordhorn.

© 2025 Stadt Essen