Termine des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Thomas Kufen gibt hier einen Einblick in seinen Kalender und informiert wöchentlich über die wichtigsten anstehenden Termine.

Montag, 31. März 2025

Oberbürgermeister Thomas Kufen startet die Woche mit einem Fototermin an der Dionysiusschule, bei dem gemeinsam mit der Westenergie AG die neue Beleuch­tung vorgestellt wird. Die Schule hat mit einer Förderung der Westenergie AG eine komplett neue LED-Beleuchtung erhalten.
Anschließend besucht die Stadtspitze das Unternehmen Vignold, das in diesem Jahr sein 95-jähriges Jubiläum feiert.
Danach geht es weiter zur Nachbar­schafts­hilfe "Rat & Tat" in Haarzopf, die der Oberbürgermeister im Rahmen seiner "50-Herzen-Tour" besucht.
Den Abschluss des Tages bildet das Netzwerktreffen der Helden­wand­partner der "I do Essen"-Initiative im Essener Rathaus. Gemeinsam mit der Stadt Essen hat die "I do Essen"- Initiative eine Plattform für Essener Organi­satio­nen und soziale Hilfs­projekte ins Leben gerufen.

Dienstag, 1. April 2025

Dienstagvormittag findet die regelmäßige Sitzung des Verwal­tungs­vor­stan­des der Stadt Essen unter der Leitung des Oberbürgermeisters statt. Hier berät die Verwaltungs­spitze der Stadt Essen wichtige Vorhaben und stellt die Weichen für die kommenden Projekte.
Im Anschluss nimmt er an der Beendi­gung der Schacht­verfüllung auf Zollverein teil, bevor er das lernHAUS-Zollverein des Kinderschutz­bundes besucht – ein weiterer Besuch im Rahmen seiner "50-Herzen-Tour".
Danach steht die Zerti­fi­zierungs­veranstal­tung des Projektes "mitWirkung!" an, bei der das Stadtoberhaupt eine Rede halten wird. Die Stadt Essen nimmt seit dem Jahr 2005 an dem Projekt "mitWirkung!" teil, das die Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufen hat. Im Jahr 2009 wurde die Initiative in den Regelbetrieb der Stadt auf­ge­nommen. Das Programm bereitet junge Menschen auf ihre Aufgabe als Prozess­modera­torin­nen und -modera­toren vor: Sie lernen, Jugendprojekte zu planen und zu organisieren, Ansprechpartnerinnen und -partner zu suchen und zu finden sowie die verschiedenen Planungs- und Umsetzungsetappen zu koordinieren.

Mittwoch, 2. April 2025

Am Mittwoch feiert das Gesundheits­zentrum St. Vincenz sein einjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass besucht Oberbürgermeister Thomas Kufen das Gesund­heits­zentrum.
Anschließend folgt ein Fototermin mit Teilnehmenden der Initiative "Klimagerecht Mobil Werden".
Danach besucht das Stadtoberhaupt das Stadtteil­projekt "Schulz­zwanzig" der GEWOBAU im Rahmen der "50-Herzen-Tour".
Der Tag endet mit einem Treffen der "Young Heroes" des TuS Altenessen, die sich in beson­derem Maße gesell­schaftlich engagieren.

Donnerstag, 3. April 2025

Der Donnerstag steht im Zeichen interner und externer Gespräche sowie wichtiger Gremien­sitzungen im Essener Rathaus. Bei diesen Gesprächen und Sitzungen stehen aktuelle kommu­nale Themen im Fokus.
Darüber hinaus besucht der Oberbürgermeister das Alfa-Mobil, das sich für die Förderung der Lese- und Schreib­kompe­tenz einsetzt. Das Mobil ist deutsch­land­weit unterwegs, um darüber aufzuklären, was es bedeutet als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu können. Gemeinsam mit Koope­rations­partnern vor Ort werden Interessierte und Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten, beraten.

Freitag, 4. April 2025

Der Freitag beginnt mit einem Termin anlässlich des 2. Bauab­schnitts der Neuge­staltung des Eingangs­bereiches im Van-Eupen-Waldpark.
Anschließend spricht Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Fest­empfang des Essener Handwerks.
Am Nachmittag nimmt die Stadtspitze am 4. Bürgerdialog zum "RadEntscheid Essen" teil, bevor er sich bei der Nacht der Bibliotheken" mit einer Vorlese­aktion für Kinder beteiligt.
Den Abschluss des Tages bildet ein Besuch beim TC Freisenbruch im Rahmen der "50-Herzen-Tour".

Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April 2025

Auch am Wochenende nimmt das Stadtoberhaupt zahlreiche repräsentative Termine wahr. Dazu gehört unter anderem die Eröffnung des "Tags der Steige".
Weiter geht es mit der Einweihung des VKJ-Kinder­hauses "Leuchtturm" und einem Besuch anlässlich des ersten Geburtstags des Stadtteil­ladens "Zuhause".
Zudem steht das 30-jährige Jubiläum des Hospizes Cosmas und Damian auf dem Programm des Oberbürgermeisters.
Weitere Termine sind der Besuch der Jona-WoGe in Heidhausen sowie die feierliche Eröffnung des 14. ERI-Fußball­turniers, bei dem er als Schirmherr eine Rede hält.
Außerdem besucht die Stadtspitze das traditionelle Anrudern der Essener Rudervereine.

© 2025 Stadt Essen