In der Kommunalen Gesundheitskonferenz am 1.3.2023 wurde das Thema Mund- und Zahngesundheit vorgestellt. Es wurde deutlich, dass vor allem bei zwei vulnerable Personengruppen Handlungsbedarf besteht. Zu diesen Gruppen wurden Arbeitskreise gegründet und das Thema als Schwerpunktthema festgelegt.
Arbeitskreis Seniorinnen*Senioren-Zahngesundheit
Der AK beschäftigt sich mit der Anpassung der Überleitungsbögen, Hausbesuchen und barrierefreien Praxen, Kooperationsvereinbarung zwischen Pflegeeinrichtungen und Zahnärztinnen*Zahnärzten und Schulung von Angehörigen.
Es wurde ein Flyer und eine Webseit zur Information für Seniorinnen*Senioren und deren Angehörige entwickelt. Diese finden Sie hier.
Arbeitskreis Kinder-Zahngesundheit
Der AK beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Einlegeblatts für den Mutterpass zur Sensibilisierung für frühkindliches Karies sowie der Bewerbung und Verbreitung des zahnärztlichen Kinderpass der Zahnärztekammer.