Nach der Verabschiedung des Basis-Lärmaktionsplans im September 2024 geht es nun in die nächste Phase: Der Lärmaktionsplan wird umfassend aktualisiert. Diese Aktualisierung basiert auf genaueren Daten und soll die Maßnahmen zur Lärmminderung weiter konkretisieren. Außerdem soll sie für einen besseren Schutz „Ruhiger Gebiete“ sorgen.
Im Anschluss an die Beteiligungsphase werden alle eingegangenen Hinweise gemeinsam mit der Hochschule Bochum ausgewertet und alle für den Umgebungslärm relevanten Hinweise entsprechend in den Lärmaktionsplan einfließen. Dabei werden auch die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung aus dem August 2024 berücksichtigt.
Der Entwurf der Fortschreibung soll Ende des Jahres veröffentlicht werden. Dazu wird eine zweite Öffentlichkeitsbeteiligung für Bürger*innen und für Träger öffentlicher Belange (TÖB) stattfinden, bei der der Entwurf des Plans öffentlich ausliegt. Zusätzlich werden die politischen Gremien der Stadt Essen beteiligt. Im Laufe des nächsten Jahres soll der Lärmaktionsplan dann beschlossen werden.